
Alle Episoden






#8 Schweizerdeutsch - Pflicht oder Kür? mit Kathrin Erni
Wenn du im Ausland Leben und Arbeiten möchtest, musst du die jeweilige Landessprache lernen. Doch wie ist das eigentlich mit dem Schweizerdeutsch?

#7 Zulassungssteuerung im ambulanten Sektor mit Dr. Gregori Werder
Der Rechtsanwalt Dr. Gregori Werder erläutert die aktuelle Schweizer Rechtslage für einen Direkteinstieg im ambulanten Sektor. Der Zulassungsstopp wurde inzwischen in vielen Bereichen durch die Kantone aufgehoben.

#6 Schweizer Knigge mit Sandra Willmeroth
“Ich möchte es nicht missen”, so die deutsche Journalistin Sandra Willmeroth über ihre 20 Lebensjahre in der Schweiz. Gemeinsam mit Fredy Hämmerli hat sie den humoristischen Ratgeber “Exgüsi. Ein Knigge für Deutsche und Schweizer zur Vermeidung grober Missverständnisse” verfasst.

#5 Registrierung Medizinstudium (Drittstaaten)
Du hastt deine medizinische Ausbildung in einem Nicht-EU/ EFTA Land (Drittstaat) absolviert. Dann erfahre mehr über die Registrierung durch die Schweizer Mebeko.

#4 Indirekte Anerkennung Medizinausbildung (EU)
Du hastt deine medizinische Ausbildung in einem Nicht-EU/ EFTA Land (Drittstaat) absolviert. Arbeitest aber inzwischen als anerkannte Ärztin/ Ärzt in einem EU/ EFTA Land und hast die dortige Staatsbürgerschaft erhalten.