#64 Update-Folge: Mehr Richtung. Mehr für dich.
Shownotes
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines Projekts DocsGoSwiss. Ich teile ehrlich, was in den letzten Wochen passiert ist – beruflich wie persönlich. Warum ein Angebot nicht funktioniert hat. Was ich daraus gelernt habe. Und was das für dich bedeutet.
Du erfährst:
Warum ich meinen Podcast-Rhythmus ändere
Was sich an meinen Angeboten verändert (und warum das gut ist)
Welche Ideen in der Pipeline sind (Stichwort: ÄrzteFreiheit)
Und: Wie ich als Auswanderexperte ins Schweizer Fernsehen gekommen bin (hier ist findest du den ganzen Beitrag)
Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Deine neuer Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
Sponsor der Espisode: PraxaMed Center AG ist Ihr Partner mit einem Rundum-Sorglos-Paket für eine Anstellung als Ärztin oder Arzt in der Schweiz. Aktuelle Stellenangebote hier.
Transkript anzeigen
00:00:00: Ich begrüße Dich zu einer Updatefolge bei DocsGoSwiss.
00:00:11: Unter dem Titel "Mehr Richtung, mehr für Dich" ich bin der Host Martin Werner und freue mich,
00:00:18: heute ein kleines Update aus dem Herzen meines DocsGoSwiss Projekts und aus
00:00:25: meinen Leben geben zu dürfen. Denn es hat sich einiges verändert und nicht alles lief so wie geplant.
00:00:35: Mit einem bisschen Abstand auf diese Dinge kann ich auch sagen, das war gut so. Es hat mir viel
00:00:42: Klarheit gebracht, viel Klarheit geschenkt. Es sind viele neue Ideen und Projekte daraus entstanden
00:00:49: für mich, aber auch natürlich für Dich, von Dich, Du profitieren wirst. Und darüber möchte ich Dich
00:00:56: in dieser Updatefolge erzählen und zum Schluss verrate ich nochmal, wie ich es denn als Auswanderexperte
00:01:04: für Ärzte und Ärztin ins Schweizer Fernsehen geschafft habe. Bevor ich einsteige, ein Ding hat
00:01:11: sich aber nicht geändert und das ist das Sponsoring dieses Podcast durch die PraxMed Center AG,
00:01:17: einem Gesundheitsdienstleister, den Du kontaktieren kannst, wenn Du eine Anstellung in der Schweiz wirst
00:01:23: oder wenn Du Dich auf dem Weg begeben möchtest, selbstständig als Arzt oder Ärztin in der
00:01:29: Schweiz zu arbeiten, die betreuen Dich mit einem rundum sorglosen Paket und Du kannst dort starten.
00:01:35: Dafür bin ich sehr, sehr dankbar, denn das erlaubt mir, alles was ich in diesem Podcast mache,
00:01:41: mit zu unterstützen. Jetzt gehen wir rein in das, was sich verändert hat, warum es sich verändert hat
00:01:48: und warum Du davon profitieren wirst. Punkt eins. Ganz neu, frisch fertig ist mein Newsletter. Also,
00:02:01: Du bekommst jetzt nicht nur ein Format kostenlosen Content zum Auswandern hier im Podcast, sondern
00:02:10: bekommst, wenn Du das möchtest, auch noch weitere Informationen direkt in Dein Postfach, so alle
00:02:17: Woche, alle zwei Wochen. Und dieser Newsletter hat schon etwas Neues mit. Er bleibt ehrlich,
00:02:25: ist kompakt, ist nah dran an den Themen. Es gibt kein Blabla, kein Verkaufstrunk, kein Marketing.
00:02:32: Unter docsgoeswiss.ch kannst Du Dich also eintragen und ich freue mich wirklich,
00:02:38: bist Du dabei, über jeden, der sagt, der möchte diese Klarheit und diese Chance auch nutzen,
00:02:45: die ich hier liefe, weitere Informationen zu bekommen. Und jetzt habe ich schon gesagt, es wird
00:02:52: nicht nur über die Schweiz gehen, dass es Punkt zwei, der sich geändert hat, es wird auch darüber
00:02:58: hinausgehen. Und zwar darüber hinaus, weil ich gemerkt habe, dass nicht für jeden von
00:03:07: Euch das Auswandern in die Schweiz eine Lösung für die Herausforderung sein kann, sondern es
00:03:14: auch Herausforderungen gibt, die man nicht durch das Auswandern lösen kann. Oder Du einfach auf
00:03:23: Grund, zum Beispiel familiärer Bedingungen, gar nicht in der Lage bist, auszuwandern und die
00:03:27: Chancen in der Schweiz zu ergreifen. Deswegen wird es im Newsletter unter docsgoswiss.ch,
00:03:35: Du ahntest schon auch weiterführende Informationen geben, für Dich als Arzt oder Ärztin in Umbruchsphasen
00:03:42: mit dem Wunsch, Privatleben und Karriere zu verändern und ein schönes Leben zu haben. Und was
00:03:50: hat sich verändert für mich und was ist so ein bisschen der Hintergrund? Du magst sich erinnern,
00:03:57: ich habe in Folge 54 beispielsweise ein neues Produkt vorgestellt, zwei Wochen Kampaktkurs
00:04:04: zum Auswandern mit viel Begleitung und was soll ich sagen, er wurde gar nicht gekauft,
00:04:10: nicht ein einziges Mal. Und ich bin eine Person, die bis dato sehr ambitioniert gearbeitet hat,
00:04:18: sehr perfektionistisch gearbeitet hat. Also ich habe viel viel Zeit dort investiert und hätte
00:04:24: mich früher sehr sehr geärgert und das hätte mich auch zermürbt. Heute mit der neuen Klarheit
00:04:32: bin ich dankbar, es war also nicht falsch was ich per se gemacht habe, sondern das Format hat
00:04:38: nicht zu euch gepasst. Der Preis war vielleicht zu hoch oder die Art der Begleitung nicht richtig.
00:04:44: Deswegen habe ich nochmal hingehört mit euch gesprochen, mit Personen, die das die Interesse
00:04:51: gezeigt hatten, Ärztin und Ärztin, habe nochmal hinterfragt, habe nochmal verändert und es sind
00:04:57: Ideen aus diesen Gesprächen heraus entstanden für neue Formate der Begleitung beim Auswandern,
00:05:04: darüber hinaus, die deutlich flexiber, zugänglicher und persönlicher für dich sind,
00:05:09: aber auch in der Art und Weise, mir liegen dich dort gut zu unterstützen. Und da ist viel
00:05:16: drinnen, was du wirklich brauchen kannst, um dein Leben in die Richtung zu verändern,
00:05:21: die du möchtest, in der Schweiz oder darüber hinaus. Ja und da entwickelt sich einiges Schritt
00:05:26: für Schritt und du wirst es ahnen. Alle Infos im Newsletter unter docsgoswiss.ch, wenn es dann
00:05:34: sprachreif ist. Und ein Ding hat sich auch noch geändert oder was heißt nicht geändert,
00:05:39: ist es mir deutlich bewusster geworden. In der Selbstständigkeit, wie würde ich es formulieren,
00:05:43: bin ich zumindest auch so unterwegs gewesen. Ich wollte jedem helfen. Ich wollte es jedem
00:05:51: recht machen. Ich wollte es jedem ermöglichen, weil ich weiß, dass ich helfen kann. Ich habe
00:05:59: aber in den letzten Wochen für mich gespürt, dass durch die Art und Weise, wie ich kommuniziere,
00:06:07: durch die Art und Weise, welche Angebote ich gemacht habe, auch die falschen Menschen dabei waren.
00:06:13: Und bei falschen Menschen wirst du jetzt sagen, ja was ist das? Von was spricht er? Es gibt einfach,
00:06:19: das wirst du auch kennen, Personen mit denen macht es richtig Freude, den Weg zu gehen,
00:06:25: die Veränderungen, die über die Schweiz kommt, auch zu begleiten, die sich freuen über das,
00:06:33: was ich tue und auch einmal schlicht und einfach Danke sagen für das, was ich mache. Und ich habe
00:06:40: gemerkt, es gibt andere Menschen, die wollen meine Informationen schlicht kostenlos, wann immer es sein
00:06:48: muss, Wochenende, Abends. Und ich habe für mich gespürt, dass ich da einfach unterscheiden darf,
00:06:56: welche Menschen die Veränderung wirklich gehen wollen und die diese Veränderungen auch mit mir
00:07:06: gemeinsam gehen wollen. Und habe für mich in den letzten Tagen und Wochen sehr oft nein gesagt,
00:07:13: zur Person, wo ich das Gefühl hatte, ich bin nicht der richtige Ansprechpartner oder wir sind
00:07:19: nicht auf einer Wellenlänge unterwegs. Und diese Klarheit hat sich zum Beispiel wiedergespiegelt
00:07:27: in einem Coaching von der Schweizer Ärztin, die ich unterstützt habe, bei einer geplanten Praxis
00:07:32: übernahmen. Und deswegen auch hier sehe ich die Chance und die Möglichkeit für mich mein Potenzial
00:07:40: als Veränderungsbegleiter auch außerhalb der Schweiz umzusetzen, wenn Ärzte und Ärzte
00:07:47: neue Wege gehen wollen, vielleicht vor Umbruchen stehen, vor schweren Entscheidungen stehen wollen.
00:07:53: Und auch daraus sind neue Ideen entstanden, neue mögliche Projekte, die vielleicht, vielleicht
00:08:00: auch nicht das Licht der Welt erblicken werden. Unter anderem soll bis zum Jahresende ein Ärzte
00:08:06: Freiheitspaket entstehen mit vielen Experten, die in einem Online-Format Inputs geben, wie du in
00:08:14: verschiedenen Bereichen die Lösung finden kannst, ich sage mal von der Altersvorsorge bis hin
00:08:19: zum Wunsch eine Praxis zu gründen, bis hin zum Wunsch auszuwandern oder schlicht gute Ärztin,
00:08:26: Mutter oder guter Vater, guter Arzt und guter Partner zu sein. Das sind Ideen und du bist
00:08:34: neugierig, du ahnst es. Wenn es so weit ist, alle Informationen dazu im Newsletter. Und die
00:08:41: Veränderung, die du wahrscheinlich am stärksten schon gemerkt hast, ist der Podcast. Der Podcast
00:08:47: erschien jede Woche Sonntag und du hast jetzt schon gemerkt, es war ab und zu mal so, dass das nicht
00:08:53: passiert ist, dass es ne andere Taktung war. Und ich habe mich entschieden, schwersten Herzenswahl
00:08:59: der Podcast und dass der Austauschen mit den spannenden Gästen für dich wirklich ein Lieblingskernstück
00:09:06: meiner Selbstständigkeit ist, die Taktung vorläufig bis Sommer zu verändern und nur noch alle
00:09:14: zwei Wochen ein Podcast rauszubringen. Komplett gestrichen ist die Kompaktfolge, das wird es
00:09:21: nicht mehr geben und es wird auch etwas mehr Formate von mir geben, wo ich einzelne Folgen mache,
00:09:31: Solofolgen mache und mehr aus meinen Erfahrungen und Erlebnissen in der Schweiz berichten werde
00:09:37: und das eben kombiniert mit spannenden Gästen, so wie du das gewohnt bist. Und hier sind auch einige
00:09:45: Folgen jetzt entstanden in der Auszeit, in Marokko, in einem Café, vielleicht vom Setting, vom Ton her
00:09:52: nicht ganz perfekt, aber es hat sich einfach die Möglichkeit ergeben, richtig, richtig gute
00:09:57: Gesprächspartner zeitlich an Bord zu holen, so dass ich entschieden habe, es gibt nicht mehr das
00:10:02: perfekte, sondern es gibt die tollen Inhalte. Da bitte ich dich einfach um ein bisschen Nahrsicht und
00:10:07: Geduld, wenn vielleicht in der einen oder anderen Folge bis Sommer du hörst, vielleicht im Hintergrund
00:10:12: eine Espresso-Maschine oder ein paar Marokkaner im Café reden. Aber warum habe ich diese Taktung
00:10:20: auf alle zwei Wochen geändert? Weil ich einfach gemerkt habe, ich brauche mehr Zeit für die
00:10:27: Begleitung von dir als Arzt und Ärztin in den intensiveren Veränderungsprozessen. Ich brauche
00:10:36: die Zeit, um Formate zu entwickeln, wie ich es jetzt angedeutet habe, die, in denen ich einfach
00:10:45: sehr, sehr große Möglichkeiten sehe, dich als Arzt und Ärztin zu unterstützen. Und ich habe
00:10:52: auch für mich gemerkt, ich brauche die Zeit für mich und meine Gesundheit. Ich brauche die Zeit
00:10:58: für meine Hobbys als Ausgleich und ich brauche sie für meine Familie. Du weißt, ich bin nicht
00:11:05: nur Berater, sondern Partner und zweifacher Papper. Und so erstmal die Idee auf alle zwei Wochen zu
00:11:13: gehen, keine Sorge, wenn ich was zu sagen habe oder sich die Möglichkeiten ergeben, gibt es auch
00:11:19: einfach wieder mal eine Folge mehr dazwischen. Kleine Gedanken, Ideen, die dir trotzdem weiterhelfen,
00:11:25: beim Auswanderen in die Schweiz und auch eben bei grundsätzlichen Veränderungsprozessen von
00:11:31: dir als Arzt oder Ärzte. Und ganz zum Schluss ja noch eine Erfahrung, die ich teilen möchte.
00:11:36: Martin Werner ist mit DocsGoSwiss als Auswanderexperte für Ärzte und Ärztin
00:11:41: ins Schweizer Fernsehen eingeladen worden. Erstmal ganz, ganz lieben Dank dafür an
00:11:48: Trainer Thurnherr, die Journalistin, die auf mich zugekommen ist vor ja knappen Monat Ende März.
00:11:54: Und auch da, bevor ich da die Erfahrung teile, es war spannend, es war ein paar Tage, nachdem ich
00:12:01: entschieden habe, ich nehme mir eine beruflich und private Auszeit, einfach mal ein paar Wochen
00:12:08: in mich gehen, reflektieren und wirklich ein paar Tage später, als ich diesen Raum öffnete,
00:12:14: für mich, ich will neue Wege gehen, ich will neue Klarheit gehen, flatterte die Anfrage
00:12:19: herein vom Schweizer Fernsehen. Anlass war eine Berichterstattung, dass sehr, sehr viele
00:12:26: ausländische Ärzte und Ärztinnen der Schweiz arbeiten, mittlerweile 40 Prozent der Ärztinnen
00:12:33: und Ärztinnen ausländisches Diplom haben und ein bisschen die Sorge in der Schweiz vorherrscht,
00:12:37: dass man da sehr abhängig ist. Ich wurde quasi als Gegenstimme eingeladen, habe dort wirklich
00:12:44: eine, darf ich sagen, unruhige Nacht gehabt, als klar war, dass ich am nächsten Tag bereits
00:12:49: via Onlineschaltung dabei sein kann und das Ergebnis werde ich dir verlinken, ist ein kleiner
00:12:57: Beitrag in diesem großen Beitrag geworden, aber das Ergebnis war gar nicht so wichtig für mich.
00:13:03: Es war eine unglaublich spannende Erfahrung. Wir hatten also ein Vorgespräch per Telefon am Tag X,
00:13:12: also an dem auf mich zugegangen wurde, für ein Hintergrundgespräch. Ich ahnte dann schon, hey,
00:13:18: das könnte dann nächsten Tag klappen mit der Aufnahme. Dementsprechend, wie ich sagte,
00:13:23: schlecht geschlafen und am nächsten Tag kam dann die Nachricht, ja, dann können wir die Aufnahme
00:13:28: machen, sind sie parat. Und wir haben dann die Aufnahme gemacht und ich muss sagen, es ist genau
00:13:33: in die Auszeit gefallen, wo ich hier in Marokko war. Unter schwierigsten technischen Bedingungen hat
00:13:39: die Frau Thornherr dann die Aufnahme gemacht, mit Sicherheit eine gute halbe, dreiviertel Stunde
00:13:45: gesprochen, sie hat verschiedene Fragen gestellt und dann daraus den Beitrag gemacht. Und für mich
00:13:52: war es einfach eine richtig schöne Erfahrung zu sehen, ja, wie das Fernsehen so läuft. Ich hatte
00:13:58: früher schon journalistisch mal gearbeitet, war einfach eine riesengroße Erfahrung und ich habe
00:14:05: mich dann auch gefreut, als ein paar Schweizer Freunde gesagt, hey Martin, ich habe dich da doch am
00:14:09: Abend in der Abendsendung gesehen und du hast da wirklich auch deinen Standpunkt mit reingegeben.
00:14:15: Der Standpunkt war eben genau der, dass es nicht, dass keine Angst bestehen soll, wenn Erz und Erzeln
00:14:21: in die Schweiz kommen, sondern ich empfinde das weiterhin als eine Riesenschance für die Schweiz,
00:14:25: der man sehr großen Respekt zollend darf, wenn du als Arzt oder Ärztin vielleicht auch mit deiner
00:14:31: Familie diesen Schritt gehst und mein Appell war ganz klar, da mehr Unterstützung zu geben,
00:14:37: dass es dir als Arzt und Ärztin leichter fällt in der Schweiz anzukommen, dich dauerhaft wohl zu
00:14:42: fühlen und dann kommst du gar nicht auf die Idee, die Schweiz auch wieder zu verlassen. Und es hat
00:14:48: mir einfach gezeigt, wenn ich da meinen Weg gehe, offen ehrlich, das sage, was ich denke ohne vielleicht
00:14:55: zu viel darüber nachzudenken, was anderen gefällt, ergeben sich total schöne neue Möglichkeiten
00:15:01: und es hat mich richtig gefreut. Ich verlinkt den Beitrag, freut mich, wenn du mal eine Rückmeldung
00:15:07: dazu gibst. Ja und du siehst, es ist einiges in Bewegung, in Veränderung, in positiver
00:15:14: Veränderungen und ich freue mich auf das, was kommt, sei das bei mir privat, sei das beruflich,
00:15:21: sei das in der Entwicklung mit dir als Arzt oder Ärztin und sehe einfach, welche Möglichkeiten
00:15:30: da sind. Ich möchte die mehr ergreifen, es wird mehr ausprobiert werden, ich werde klarer sagen,
00:15:36: was ich denke, um genau das zu tun, dir zu helfen, dich zu unterstützen und wenn du diese
00:15:44: Unterstützung möchtest, trag dich unbedingt in den Newsletter docsgoswiss.ch ein. Viele, viele
00:15:52: Informationen zur Schweiz, aber auch darüber hinaus, zu Veränderungen, zu Entscheidungen für
00:15:59: dich als Ärztin oder Arzt, egal wo du gerade bist. Es ist keine Verpflichtung, ist das ein
00:16:05: erster Schritt der Zusammenarbeit. Freut mich und bin froh, dass es gesagt ist, dass es raus ist,
00:16:13: dass es diese Veränderungen gibt und bin sehr froh, wenn du weiter reinhörst, den Podcast
00:16:20: unterstützt und wir hören uns ja dann in zwei Wochen wieder. Alles Gute, viel Gesundheit dir,
00:16:27: dein Auswanderarchitekt Martin Werner. Tschüss und Ade.
00:16:31: [Musik]
Neuer Kommentar